DOUBLE YLIDES .6. YLIDE FORMATION AND REARRANGEMENT WITH 1,3-DIPHOSPHONIUM SALTS

被引:39
作者
SCHMIDBAUR, H
WOHLLEBENHAMMER, A
机构
[1] Anorganisch-Chemisches Institut, Technischen Universität München, Garching, D-8046
来源
CHEMISCHE BERICHTE-RECUEIL | 1979年 / 112卷 / 02期
关键词
D O I
10.1002/cber.19791120214
中图分类号
O6 [化学];
学科分类号
0703 ;
摘要
Die 1,3‐ditertiären Phosphane Isopropylidenbis(diphenylphosphan)(1) und Ethylidenbis(diphenylphosphan) (9) ergeben bei der Addition von Methylhalogeniden Mono‐und Bis‐phosphoniumsalze 2 und 6 bzw. 10 und 12. deren Dehydrohalogenierung nur bei 10 unter Gerüsterhaltung zum korrespondierenden Ylid CH3(Ph)2P  C(CH3)PPh2 (11) führt. 12 wird dagegen über die isolierbare Stufe des delokalisierten Ylidonium‐Salzes [CH3(Ph)2P]2CCH3⊕I⊖ (13) unter Phenylwanderung in das Benzyl‐Monoylid PhCH2(Ph)2P  C(CH3)P(Ph)CH3 (14) verwandelt. — 2 und 6 gehen bei der Einwirkung starker Basen unter Gerüstumlagerung in das Isopropyl‐Monoylid (CH3)2CH(Ph)2P  CHPPh2 (4) bzw. in das isopropyl‐substituierte Carbodiphosphoran CH3(Ph)2P  CP(Ph)2CH(CH3)2 (7) über. Triebkraft dieser neuartigen Umlagerungen Ist die Stabilisierung der Ylidfunktionen durch die Phosphinogruppen. Sterische Effekte unterstützen die Reorganisationstendenz (Schema 1 und 2). Copyright © 1979 WILEY‐VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Weinheim
引用
收藏
页码:510 / 516
页数:7
相关论文
共 23 条