共 9 条
[1]
Albrecht L., Die Bedeutung des toten Holzes im Wald, Forstwiss. Cbl., 110, pp. 106-113, (1991)
[2]
Blab J., Nowak E., Trautmann W., Sukopp H., Rote Liste der gefährdeten Tiere und Pflanzen in der Bundesrepublik Deutschland, Naturschutz aktuell, (1984)
[3]
Dely-Draskovits A., Babons M., Fenologische Zusammenhänge zwischen Fliegen und Hutpilzen I, Folia Entomologica Hungarica, 29, 1, pp. 23-38, (1976)
[4]
Band 3: Forschungsbericht 1980. Schwerpunkt: Borkenkäferpheromone, (1980)
[5]
Funke W., Food and Energy Turnover of Leaf-eating Insects and their Influence on Primary Production, Ecological Studies, Analysis and Synthesis, 2, pp. 81-93, (1971)
[6]
Geiser R., Arten- und Biotopschutz, pp. 242-243, (1986)
[7]
Geiser R., Spezielle Käfer-Biotope, welche für die meisten übrigen Tiergruppen weniger relevant sind und daher in der Naturschutzpraxis zumeist übergangen werden, Schr. R. f. Landschaftspflege u. Naturschutz, 29, pp. 268-276, (1989)
[8]
Rauh J., Schmitt M., Methodik und Ergebnisse der Totholzforschung in Naturwaldreservaten, Forstwiss. Cbl., 110, pp. 114-127, (1991)
[9]
Thiede U., Untersuchungen über die Arthropodenfauna in Fichtenforsten (Populationsökologie, Energieumsatz) Zool, Jb. Syst., 104, pp. 137-202, (1977)