Die pH-Abhängigkeit der Geschwindigkeit der Reaktion einer Reihe einfacher Cystein-Derivate und -Peptide sowie einiger Imidazol-SH-Verbindungen mit AT-äthyl-maleinimid wurde bestimmt und für jede Verbindung eine Geschwindigkeitsgleichung formuliert, die die Abschätzung der Geschwindigkeitskonstanten und Halbwertszeiten für beliebige pH-Werte erlaubt. Das pH-abhängige Glied dieser Gleichungen läßt sich zum pk-Wert der SH-Gruppe in Beziehung setzen und daraus eine “nucleophile Reaktions-konstante” errechnen, die um so größer ist, je höher der pk-Wert der SH-Gruppe liegt. Die “nucleophilen Reaktionskonstanten”, sowie die Geschwindigkeitskonstanten und Halbwertszeiten der Reaktion der SH-Verbindungen mit jV-äthyl-maleinimid bei pH 7 werden berechnet. Unter den einfachen CySteinderivaten zeigt N-Acetyl-cystein eine Reaktionsgeschwindigkeit, die erheblich niedriger liegt als aufgrund des pAT-Wertes zu erwarten ist, während 4-Mercaptomethyl-imidazol bedeutend schneller reagiert als sein pK-Wert erwarten läßt. Der pk-Wert allein gibt bei diesen Verbindungen keinen Aufschluß über die nucleophile Reaktivität gegenüber TV-äthylmalein-imid.Die Synthese des W-Acetyl-cysteinamids, cyclo-(Cysteinyl-glycyls) und des l-Methyl-5-[2-mer-capto-äthyl]-imidazols wird beschrieben. © 1969, Walter de Gruyter. Alle Rechte vorbehalten.