MASS-SPECTROMETRIC INVESTIGATIONS OF ORGANOPHOSPHOROUS COMPOUNDS .2. ELECTRON-IMPACT INDUCED FRAGMENTATIONS OF TETRAORGANODIPHOSPHANE DISULFIDES

被引:2
作者
KECK, H [1 ]
KUCHEN, W [1 ]
机构
[1] UNIV DUSSELDORF,INST ANORGAN CHEM & STRUKTURCHEM 1,D-4000 DUSSELDORF 1,FED REP GER
来源
ORGANIC MASS SPECTROMETRY | 1979年 / 14卷 / 03期
关键词
D O I
10.1002/oms.1210140309
中图分类号
O62 [有机化学];
学科分类号
070303 ; 081704 ;
摘要
Das massenspektrometrische Fragmentierungsverhalten sowie einige Umlagerungsprozesse in den durch Elektronenstoß induzierten 70 eV Massenspektren von Tetraorganodiphosphandisulfiden R2P(S)‐P(S)R2 (R  CH3, C2H5, n‐C3H7, n‐C4H9, C3H5, C6H5) und CH3RP(S)–P(S)CH3R (R  C2H5, n‐C3H7, n‐C4H9, C6H5, C6H5, C6H5,CH2) werden aufgeführt und diskutiert. Fragmentierungsschemata, die in übereinstimmug mit der Messung metastabiler übergänge nach der Methode DADI und Defokussing stehen, werden angegeben. Die Elementarzusammensetzung der meisten Ionen wurde durch Massenfeinbestimmung ermittelt. Im Gegensatz zu Organophosphansulfiden R3P(S) wird hier praktisch keine Schwefelabspaltung beobachtet. Erster Fragmentierungsschritt bei diesen Verbindungen ist die Spaltung einer P–C‐Bindung unter Abspaltung von R⋅. Folgeschritt ist dann die Eliminierung von RPS unter Bildung von [R2PS]+, aus dem in fast allen Spektren der Basispeak resultiert. Die phenylsubstituierten Verbindungen ergeben Spektren, in denen mit hoher Intensität [(C6H5)3P]+. bzw. [(C6H5)2CH3P]+. auftreten, die aus [M]+. durch Wanderung von C6H5 entstanden sind. Es wird angenommen, daß sich das Molekülion vor seiner Fragmentierung in einen P–S‐Vierring umlagert. Copyright © 1979 John Wiley & Sons, Ltd.
引用
收藏
页码:149 / 153
页数:5
相关论文
共 25 条
[1]  
BARBER M, 1964, 12TH ANN C MASS SPEC
[2]  
BOGOLYUBOV GM, 1971, J GEN CHEM USSR, V41, P817
[3]   ZUM MASSENSPEKTROSKOPISCHEN FRAGMENTIERUNGSVERHALTEN VON ARYLAKYLPHOSPHONATEN [J].
BUDZIKIEWICZ, H ;
PELAH, Z .
MONATSHEFTE FUR CHEMIE UND VERWANDTE TEILE ANDERER WISSENSCHAFTEN, 1965, 96 (06) :1739-+
[4]   FRAGMENTATION OF SOME THIOPHOSPHORUS DERIVATIVES UNDER ELECTRON-IMPACT .2. MIGRATION OF PHENYL GROUPS AND SULFUR ATOMS IN SOME DITHIOPHOSPHORUS DERIVATIVES [J].
CAUQUIS, G ;
DIVISIA, B ;
ULRICH, J .
ORGANIC MASS SPECTROMETRY, 1975, 10 (11) :1021-1031
[5]   FRAGMENTATION OF SOME THIOPHOSPHORUS DERIVATIVES UNDER ELECTRON-IMPACT .1. PHENYL AND METHYL-GROUP MIGRATION IN DIPHENYLTHIOPHOSPHORANE DERIVATIVES [J].
CAUQUIS, G ;
DIVISIA, B ;
ULRICH, J .
ORGANIC MASS SPECTROMETRY, 1975, 10 (09) :770-780
[6]   BIDENTATE GROUP VB LIGANDS .2. MASS-SPECTRAL STUDIES ON SOME ETHYLENIC DIPHOSPHINE, DIARSINE, AND PHOSPHINE-ARSINE LIGANDS [J].
CHOW, KK ;
MCAULIFF.CA .
JOURNAL OF ORGANOMETALLIC CHEMISTRY, 1973, 59 (OCT1) :247-252
[7]   MASS SPECTROMETRIC STUDIES .3. BIS(DIPHENYLAMINO)METHANE BIS(DIPHENYLPHOSPHINO)METHANE BIS(DIPHENYLARSINO)METHANE AND RELATED COMPOUNDS [J].
COLTON, R ;
PORTER, QN .
AUSTRALIAN JOURNAL OF CHEMISTRY, 1968, 21 (09) :2215-&
[8]   STRUCTURE OF (CH3)4P2S2 [J].
COWLEY, AH ;
STEINFIN.H .
INORGANIC CHEMISTRY, 1965, 4 (12) :1827-&
[9]  
FRIDLYANSKII GV, 1971, J GEN CHEM USSR, V41, P1714
[10]  
FUCHS M, 1978, THESIS U DUSSELDORF