CRYSTAL-STRUCTURE OF PBGE307 WITH GE(4+) IN TRIGONAL-DIPYRAMIDAL ALONG WITH TETRAHEDRAL COORDINATION

被引:18
作者
OTTO, HH
机构
[1] Fachbereich Physik der Universität Regensburg, Regensburg, D-8400 Regensburg, Bundesrepublik Deutschland
来源
ZEITSCHRIFT FUR KRISTALLOGRAPHIE | 1979年 / 149卷 / 3-4期
关键词
D O I
10.1524/zkri.1979.149.3-4.197
中图分类号
O7 [晶体学];
学科分类号
0702 ; 070205 ; 0703 ; 080501 ;
摘要
PbGe3O7 ist orthorhombisch mit Gitterkonstanten a = 5,270(1),b = 14,097(1), c =16,059(2)Å; Raumgruppe Pcab (D152h);D(293 K) = 5,94(4), Dx = 5,979g · cm-3 bei Z = 8. Die Kristallstruktur wurde röntgenographisch mit Einkristalldaten bestimmt und bis zu einem Zuverlåssigkeitswert von R = 0.073 verfeinert. Es wurden zwei unterschiedliche Koordinationspolyeder für Ge gefunden. Tetraedrische Germanatanionen verlaufen in Form unendlicher Zweiereinfachketten entlang [100] mit Ge—O-Abstånden zwischen 1.698 und 1.779 Å. Die Brückenwinkel Ge—O—Ge betragen 121.8 und 137.3°. Daneben gibt es Ge in einer ungewöhnlichen, verzerrt trigonal-dipyramidalen Sauerstoffumgebung, die auf eine sp3dz-Hybridisierung der Ge-Orbitale hinweist. Die axialen Bindungslången (1.870 und 1.973 Å) sind signifikant långer als die åquatorialen (1.751, 1.805 und 1.973 Å). Eine bemerkenswerte Verzerrung in Richtung auf eine tetragonale Pyramide ergibt sich aus dem Bindungswinkel zwischen den axialen Sauerstoffatomen, der nur 168,3° betrågt. Die GeO5-Gruppen sind über nicht an Germanattetraeder gebundenen Sauerstoff eckenverknüpft und bilden Ketten in [100]. Die Koordination dieser Atome wird durch Pb zu einem Tetraeder ergånzt. Pb ist von 7 Sauerstoffatomen unter 3 Å Abstand umgeben. Die 3 Sauerstoffatome mit den kürzesten Bindungslången von 2,355, 2,432 und 2,481 Å sind kovalent in Form einer trigonalen Pyramide gebunden. Zwei dieser Bindungen verketten benachbarte Zweiereinfachketten in der Ebene (001). Die Pb-Polyeder bilden auch untereinander kantenverknüpfte Ketten in [100]. Als Strukturformel der Verbindung kann PbGe[O|Ge2O6] geschrieben werden. © by Akademische Verlagsgesellschaft 1979
引用
收藏
页码:197 / 205
页数:9
相关论文
共 7 条
[1]   STRUCTURAL STUDIES OF PENTACOORDINATE SILICON .3. TETRAMETHYLAMMONIUM BIS(0-PHENYLENEDIOXY)PHENYLSILICONATE [J].
BOER, FP ;
FLYNN, JJ ;
TURLEY, JW .
JOURNAL OF THE AMERICAN CHEMICAL SOCIETY, 1968, 90 (25) :6973-&
[2]   GERMANATE MIT ZWEIWERTIGEN METALLIONEN [J].
EULENBERGER, G ;
WITTMANN, A ;
NOWOTNY, H .
MONATSHEFTE FUR CHEMIE, 1962, 93 (05) :1046-&
[3]   UBER DIE KRISTALLSTRUKTUR DES PYROXMANGITS (MN,FE,CA,MG)SIO3 [J].
LIEBAU, F .
ACTA CRYSTALLOGRAPHICA, 1959, 12 (03) :177-181
[4]   CRYSTAL DATA AND CRYSTAL-GROWTH OF PBGE3O7 [J].
OTTO, HH .
JOURNAL OF APPLIED CRYSTALLOGRAPHY, 1978, 11 (APR) :157-158
[5]  
OTTO HH, 1976, FORTSCHR MINER, V54, P69
[6]   PHASE RELATIONS AND GLASS FORMATION IN SYSTEM PBO-GEO2 [J].
PHILLIPS, B ;
SCROGER, MG .
JOURNAL OF THE AMERICAN CERAMIC SOCIETY, 1965, 48 (08) :398-&
[7]  
SPERANSKAYA EI, 1959, IZVV AKAD NAUK SSSR, V1, P162