IRON(3) COMPLEXES WITH PHENOLS .2. CHELATES WITH SALICYLIC ACID AND PYROCATECHOL DERIVATIVES

被引:10
作者
ACKERMANN, G
HESSE, D
机构
[1] Institut Für Anorganische, Analytische Chemie Der Bergakademie, Freiberg
来源
ZEITSCHRIFT FUR ANORGANISCHE UND ALLGEMEINE CHEMIE | 1969年 / 368卷 / 1-2期
关键词
D O I
10.1002/zaac.19693680105
中图分类号
O61 [无机化学];
学科分类号
070301 ; 081704 ;
摘要
Durch photometrische Aufnahme von pH‐Bildungskurven wird die von SOMMER und SCHWARZENBACH gefundene stufenweise Chelatbildung (1:1, 1:2, 1:3) zwischen Eisen(III)‐Ionen und Polyphenolen für weitere Derivate bestätigt. In einigen Fällen verhindern Hydrolysekonkurrenzreaktionen die Bildung höherer Chelate. Die 1:1‐Chelate der Brenzcatechin‐ und Pyrogallolderivate zersetzen sich durch einen Redoxvorgang. Durch logarithmische Analyse der pH‐Kurven wird die Protonenabspaltung aller an der Chelatbildung beteiligten Hydroxyl‐ und Carboxylgruppen bewiesen. Copyright © 1969 Verlag GmbH & Co. KGaA, Weinheim
引用
收藏
页码:25 / +
页数:1
相关论文
共 15 条
[1]   IRON(3) COMPLEXES WITH PHENOLS .I. REACTION BETWEEN IRON(3) IONS AND MONOPHENOL DERIVATIVES [J].
ACKERMANN, G ;
HESSE, D .
ZEITSCHRIFT FUR ANORGANISCHE UND ALLGEMEINE CHEMIE, 1969, 367 (5-6) :243-+
[2]  
BARTH L, 1879, BER DTSCH CHEM GES, V12, P1260
[3]  
HAND A, 1886, LIEBIGS ANN CHEM, V234, P133
[4]   *METALLINDIKATOREN .5. DIE EISENKOMPLEXE DER 2,3-DIOXY-NAPHTALIN-6-SULFONSAURE [J].
HELLER, J ;
SCHWARZENBACH, G .
HELVETICA CHIMICA ACTA, 1952, 35 (03) :812-817
[5]  
HESSE D, 1967, THESIS FREIBERG
[6]  
HLASIWETZ H, 1967, LIEBIGS ANN CHEM, V142, P249
[7]  
HUBNER H, 1873, BER DTSCH CHEM GES, V6, P174
[8]  
ROSENMUND KW, 1923, BER DTSCH CHEM GES, V56, P1268
[9]  
SOMMER L, 1961, CHEM LISTY, V55, P574
[10]  
TSINJAO J, 1962, COLLECT CZECH CHEM C, V27, P1150