Zur experimentellen Untersuchung des Zusammenhanges von Kohlenmonoxid-Aufnahme über die Atmung, ergospirometrischen Parametern und resultierendem Car-boxihämoglobin wird eine Meßanordnung beschrieben, mit deren Hilfe aktuelle Umweltsituationen im Labor nachvollzogen bzw. die Wirksamkeit von Grenzwerten überprüft werden können. Die Regelung der Schadstoffkonzentration, die Datenerfassung und deren spätere problemorientierte Auswertung erfolgt über einen Prozeßrechner, wobei sämtliche direkterfaßten Meßwerte wie Schadstoffkonzentration, Atemstromstärke, respiratorische O2- und CO2-Konzentration etc. mit einer Frequenz von 16,7 Hz erfaßt und auf Magnetplatten gespeichert werden, so daß auch während der folgenden Auswertung Änderungen vorgenommen werden können. Der Verlauf von CO-Aufnahme, atemdynamischen Kenngrößen, errechneter und gemessener COHb-Konzentration wird über die gesamte Versuchsdauer, die auch mehrere Stunden betragen kann, ausgeplottet. Die Steuer- und Auswerteprogramme werden kurz beschrieben. © 1979 IEEE. Alle Rechte vorbehalten.