FORMATION, STRUCTURE, AND REACTIVITY OF (PENTAFLUOROPHENYL)BORON TERT-BUTYLIMIDE AND ITS CYCLODIMER

被引:113
作者
PAETZOLD, P
RICHTER, A
THIJSSEN, T
WURTENBERG, S
机构
[1] Institut für Anorganische Chemie, Technischen Hochschule Aachen, Aachen, D-5100
来源
CHEMISCHE BERICHTE-RECUEIL | 1979年 / 112卷 / 12期
关键词
D O I
10.1002/cber.19791121207
中图分类号
O6 [化学];
学科分类号
0703 ;
摘要
Bei der Gasphasenthermolyse der Aminoborane RB(Cl)‐N(SiMe3)R' (la–j) bei 500–600°C erhält man neben Me3SiCl entweder die Borazine (RBNR')3 (3a–f) oder die Diazadiboretidine (RBNR')2 (2g–h) oder das Borimid C6F5–B = N–tBu (4i) oder ‐ im Falle R' = Mesityl – das bicyclische Produkt eines intramolekularen Ringschlusses 5. 4i dimerisiert bei Raumtemperatur ohne Lösungsmittel schnell, in Lösung weniger rasch zu seinem Cyclodimeren 2i. Dieses kristallisiert in der Raumgruppe C2/c. 2i erfährt mit Ketonen im Verhältnis 1:1 eine enolytische Ring‐öffnung (6i,6í). Die CO‐Bindung ungesättigter Aldehyde schiebt sich in den Vierring von 2i unter Sechsringbildung (7i, 7í) ein. Mit PhHC = N(O)Me setzt sich 2i unter Abspaltung von PhHC = NtBu zum Oxadiazadiborolidin 9i um. IR‐ und NMR‐spektroskopische Befunde sprechen sowohl für eine BN‐Bindungsordnung größer als zwei als auch für BC‐π‐Wechselwirkungen in der Titelverbindung 4i. Mit Ph2C = O reagiert 4i analog zur Wittig‐Reaktion zu (C6F5BO)3 und Ph2C = NtBu und dieses geht mit 4i quantitativ eine [2 + 2]‐Cycloaddition zu 10i ein. Mit Cyclopentadien setzt sich 4i als Dienophil im Sinne einer Diels‐Alder‐Reaktion zu 11i um. Copyright © 1979 WILEY‐VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Weinheim
引用
收藏
页码:3811 / 3827
页数:17
相关论文
共 42 条