RADIOLOGICAL AND NUCLEAR MAGNETIC BROAD LINE RESONANCE OF LITHIUM HALIDE MONOHYDRATE

被引:30
作者
WEISS, E
HENSEL, H
KUHR, H
机构
[1] Institut für Anorganische Chemie, Universität Hamburg
来源
CHEMISCHE BERICHTE-RECUEIL | 1969年 / 102卷 / 02期
关键词
D O I
10.1002/cber.19691020230
中图分类号
O6 [化学];
学科分类号
0703 ;
摘要
Die aus Pulverdiagrammen bestimmten Strukturen der Lithiumhalogenid‐monohydrate sind trotz der verschiedenen Kristallsysteme sehr ähnlich. Grundstruktur ist die kubische Zelle von β‐LiJ · H2O (a = 4.296 Å) bzw. der oberhalb 33° vorliegenden Modifikation von β‐LiBr · H2O (a = 4.027 Å). In dieser bilden die Halogenid‐Ionen ein primitives Gitter (0, 0, 0) und schließen die rotierenden Wassermoleküle in ihrem Zentrum (1/2, 1/2, 1/2) ein. Die Lithium‐Ionen besetzen statistisch ein Drittel der Lagen in den Flächenmitten (0, 1/2, 1/2; 1/2, 0, 1/2; 1/2, 1/2, 0). Hiervon leiten sich die Strukturen der (α‐)Tieftemperaturmodifikation von LiBr · H2O (rhombisch: a = 7.974, b = 4.054, c = 4.016 Å) durch Aneinanderfügen zweier und die von α‐LiCl · H2O (tetragonal: a = 7.669, c = 7.742 Å) durch Aneinanderfügen von acht derartiger Zellen unter geringfügigen Verschiebungen der Halogenid‐ und Lithiumlagen ab. Ursache dieser Strukturänderungen ist die zunehmende Fixierung der Wassermoleküle infolge des ihnen zur Verfügung stehenden verringerten Raums. Kernmagnetische Breitlinienresonanz‐Untersuchungen bestätigen die Fixierung der Wassermoleküle in den α‐Modifikationen und den bereits bekannten Umwandlungspunkt von LiBr · H2O. Darüber hinaus konnte die Existenz von α‐LiJ · H2O und β‐LiCl · H2O bewiesen, und ihre Umwandlungspunkte konnten festgelegt werden. Copyright © 1969 WILEY‐VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Weinheim
引用
收藏
页码:632 / &
相关论文
共 7 条
[1]   REFINEMENT OF ATOMIC PARAMETERS BY DIRECT CALCULATION OF MINIMUM RESIDUAL [J].
BHUIYA, AK ;
STANLEY, E .
ACTA CRYSTALLOGRAPHICA, 1963, 16 (10) :981-&
[2]  
HENDRICKS SB, 1928, Z KRISTALLOGR, V66, P297
[3]  
KESSIS JJ, 1965, B SOC CHIM FR, V32, P48
[4]   ANALYTIC CONSTANTS FOR ATOMIC SCATTERING FACTORS [J].
MOORE, FH .
ACTA CRYSTALLOGRAPHICA, 1963, 16 (11) :1169-&
[5]  
ROTTER R, 1951, VESTN GEOL UST CSL, V26, P213
[6]   DIE KRISTALLSTRUKTUR DES LITHIUMJODID-MONOHYDRATS [J].
WEISS, E .
ZEITSCHRIFT FUR ANORGANISCHE UND ALLGEMEINE CHEMIE, 1965, 341 (3-4) :203-&
[7]   ZUR KENNTNIS DER SOGENANNTEN ALKALICARBONYLE .2. DIE KRISTALLSTRUKTUREN DES RUBIDIUM-ACETYLENDIOLATS UND CAESIUM-ACETYLENDIOLATS, RBOC=CORB UND CSOC=COCS [J].
WEISS, E ;
BUCHNER, W .
ZEITSCHRIFT FUR ANORGANISCHE UND ALLGEMEINE CHEMIE, 1964, 330 (5-6) :251-258