Zur Optimierung der Osteoneogenese wurde Pro Osteon 500, koralliner Hydroxylapatit, mit dem osteoinduktiven Proteinkomplex Colloss beschichtet und für 28, 84, 168 und 365 Tage im distalen Kaninchenfemur implantiert. Unbeschichtetes Material wurde kontralateral zur intraindividuellen Kontrolle untersucht. Histologisch war die Knochenanlagerung an die Implantatgranula, auch nach Beschichtung mit Colloss, nicht beeinträchtigt. Osteoid und Chondroid fanden sich nur spärlich. Nach 84 Tagen war der ursprüngliche Geflechtknochen weitgehend in lamellären Knochen umgewandelt. Die Knochenneubildung nahm bis zur Liegezeit von 84 Tagen zu und betrug dann bis zur Liegezeit von 365 Tagen zwischen 49,8% und 58,7%. Diese Zunahme war unabhängig von der geringeren Dichte der das Implantat umgebenden Spongiosa. Nach Beschichtung mit Colloss war die Osteoneogenese um maximal 15,1%, jedoch statistisch nicht signifikant, gesteigert. Die Implantatgranula unterlagen nicht der Resorption.