Tiefkühlfrüchte als Risikofaktor für Gastroenteritis-Ausbrüche durch NorovirenErgebnisse einer Ausbruchsuntersuchung im Sommer 2005 in HamburgFrozen berries as a risk factor for outbreaks of norovirus gastroenteritis. Results of an outbreak investigation in the summer of 2005 in Hamburg

被引:16
作者
Gerhard Fell
M. Boyens
S. Baumgarte
机构
[1] Zentrum für Impfmedizin und Infektionsepidemiologie,Institut für Hygiene und Umwelt Hamburg
[2] Gesundheitsamt Hamburg-Nord,Institut für Hygiene und Umwelt Hamburg
[3] Abt. Mikrobiologischer Verbraucherschutz,undefined
[4] Virologie,undefined
[5] Leiter des Zentrums für Impfmedizin und Infektionsepidemiologie des Institutes für Hygiene und Umwelt,undefined
关键词
Norovirus; Ausbruch; Lebensmittelkontamination; Tiefkühlfrüchte; Großküchen - Kohortenstudie; Norovirus; Outbreak; Food contamination; Canteen kitchen; Frozen berries; Cohort study;
D O I
10.1007/s00103-007-0142-9
中图分类号
学科分类号
摘要
Mitte August 2005 ereignete sich in Hamburg bei Besuchern einer Firmenkantine ein Gastroenteritis-Ausbruch mit 241 Erkrankungsfällen. In Stuhlproben von 16 Erkrankten, darunter 6 Küchenmitarbeitern, wurden Noroviren (Genogruppe I) nachgewiesen. In keiner der Lebensmittelproben ergab sich ein Nachweis bakterieller oder virale Enteritiserreger. Eine Kohortenstudie mit 162 Kantinenbesuchern, von denen 69 (42,6%) die Falldefinition erfüllten, erbrachte einen signifikanten Zusammenhang zwischen dem Verzehr von Brombeerjogurt (RR 6,9; 95%-CI 3,36–14,16) bei gleichzeitigem protektivem Effekt der Entscheidung für den Alternativnachtisch Eiskonfekt (RR 0,19; 95%-CI 0,08–0,45). Die Süßspeise, die in der Großküche selbst aus tiefgekühlten Brombeeren und Jogurt aus industrieller Produktion zubereitet wurde, ist damit die wahrscheinlichste Quelle des Ausbruchs gewesen. Im Großküchenbereich sollten tiefgekühlte Beerenfrüchte in die HACCP-Konzepte einbezogen werden.
引用
收藏
页码:230 / 236
页数:6
相关论文
共 12 条
[1]  
Schreier undefined(2003)undefined Mikrobiologe 13 171-undefined
[2]  
Koch undefined(2006)undefined Bundesgesundheitsbl Gesundheitsforsch Gesundheitsschutz 49 296-undefined
[3]  
Robert undefined(2003)undefined Epi Bull 6 39-undefined
[4]  
Lopman undefined(2004)undefined Lancet 363 682-undefined
[5]  
Robert undefined(2004)undefined Epi Bull 50 439-undefined
[6]  
Robert undefined(2004)undefined Bundesgesundheitsbl 47 165-undefined
[7]  
Oh undefined(2003)undefined J Med Virol 71 82-undefined
[8]  
Falkenhorst undefined(2005)undefined Eurosurveillance 10 050922-undefined
[9]  
Pönkä undefined(1999)undefined Epidemiol Infect 123 469-undefined
[10]  
La Guyader undefined(2004)undefined Int J Food Microbiol 97 179-undefined