Immissionsbelastungen im Umfeld des Flughafens MünchenAirborne immissions in the vicinity of the munich airport (review article)

被引:1
作者
Jürgen Maguhn
Andrea Wimschneider
Raimund Brotsack
Peter Spitzauer
Dieter Freitag
Antonius Kettrup
机构
[1] GSF-Institut für Ökologische Chemie,Lehrstuhl für Ökologische Chemie und Umweltanalytik
[2] Technische Universität München,undefined
来源
Umweltwissenschaften und Schadstoff-Forschung | 2000年 / 12卷 / 5期
关键词
Aldehyde; Bioindikation, PAK; Bodenbelastung; Flughaten, Immissionen; Hydroperoxide; Kohlenwasserstoffe; Luftbelastung; München, Flughafen; Ozon; PAK; Photooxidantien; Schadstoffeinträge; Air pollution; airport, immissions; aldehydes; bioindication, PAH; deposition of pollutants; hydrocarbons; hydroperoxides; Munich, airport; ozone; PAH; photooxidants; soil pollution;
D O I
10.1065/uwsf2000.08.029
中图分类号
学科分类号
摘要
Die Immissionsbelastung im östlichen Umland des neuen Münchner Flughafens wurde im Zeitraum von 1992 bis 1995 mit Hilfe einer Reihe unterschiedlicher Messmethoden untersucht. Für die wirkungsbezogene Erfassung von Umwelteinflüssen wurden Bioindikatoren zur Bestimmung der PAK-Belastung und zur Quantifizierung der Photooxidantienbelastung eingesetzt. Darüber hinaus wurde der PAK-Gehalt des Oberbodens bestimmt. Die aktuelle Luftbelastungssituation wurde während photochemisch aktiver Wetterlagen im Sommer im Rahmen von 7 Intensivmesskampagnen untersucht. Die Bodenbelastung mit PAK liegt im Bereich der für ländliche Regionen typischen Hintergrundwerte mit den höchsten Konzentrationen in der Nähe stark befahrener Straßen und weist keinen zeitlichen Trend auf. Auch der aktuelle PAK-Eintrag liegt an allen Standorten in einem für ländliche Regionen in Bayern typischen Bereich. Als Hauptemittent wird im Sommer der Kfz-Verkehr identifiziert, während die deutlich erhöhte Belastung im Winter auf den Hausbrand zurückgeführt werden kann. Die Photooxidantien-belastung zeigt im Flughafenumland keine ausgeprägten Unterschiede, sie ist an den durch Straßenverkehr beeinflussten Standorten jedoch am geringsten. Die Konzentrationen leicht flüchtiger Kohlenwasserstoffe sind an einer verkehrsreichen Straßenkreuzung in Erding deutlich höher als im ländlichen Flughafenumland. Sie zeigen ausgeprägte Tagesgänge, die u.a. auf den luftchemischen Abbau zurückzuführen sind. Die Hydroperoxide als sekundäre Luftschadstoffe weisen einen gegensätzlichen Verlauf auf, der dem des Ozons mit nachmittäglichem Maximum ähnelt.
引用
收藏
页码:259 / 268
页数:9
相关论文
共 82 条
[1]  
Alistair I.C.(1983)Air Quality in the Vicinity of Airports Environ. Poll. 6 245-261
[2]  
McIntyre A.E.(1995)Measurements of Formaldehyde and Acetaldehyde in the Atmosphere of Mexico City Environ. Pollut. 89 163-167
[3]  
Perry R.(1996)Organic Micropollutants in Swiss Agriculture: Distribution of Polynuclear Aromatic Hydrocarbons (PAH) and Polychlorinated Biphenyls (PCB) in Soil, Liquid Manure, Sewage Sludge and Compost Samples: a Comparative Study Intern. J. Anal. Chem. 59 145-165
[4]  
Lester J.N.(1984)Some Observations on the Polycyclic Aromatic Hydrocarbon (PAH) Content of Surface Soils in Urban Areas Sci. Total Environ. 33 75-85
[5]  
Baez A.P.(1994)Standardisierte Graskultur. Beitragsserie: Richtlinien zur Erstellung von Wirkungskatastern. II. Bioindikationsmethoden, aktive Verfahren UWSF — Z. Umweltchem. Ökotox. 6 219-222
[6]  
Belmont R.(1992)Active Biological Monitoring of Polycyclic Aromatic Hydrocarbons using Kale ( Chemosphere 25 827-834
[7]  
Padilla H.(1992)) as a Monitor-species J. Geophys. Res. 97 18001-18013
[8]  
Berset J.D.(1995)Formaldehyde and Hydroperoxides at Mauna Loa Observatory UWSF-Z. Umweltchem. Ökotox. 7 298-301
[9]  
Holzer R.(1988)PCB- und PAK-Belastung von Böden Wissenschaft und Umwelt 1 58-63
[10]  
Butler J.D.(1994)Polycyklische Aromatische Kohlenwasserstoffe in Haus- und Kleingärten Fresenius J. Anal. Chem. 350 395-402