共 7 条
[1]
BETZ E, 1960, PFLUGERS ARCH GES PH, V272, P76
[2]
DIE BEDEUTUNG DER HIRNTEMPERATUR FUR DIE KALTEGEGENREGULATION .2. DER EINFLUSS DER HIRNTEMPERATUR AUF DEN RESPIRATORISCHEN STOFFWECHSEL DES HUNDES UNTER KALTEBELASTUNG
[J].
PFLUGERS ARCHIV FUR DIE GESAMTE PHYSIOLOGIE DES MENSCHEN UND DER TIERE,
1960, 270 (06)
:628-647
[3]
DIE BEDEUTUNG DER HIRNTEMPERATUR FUR DIE KALTEGEGENREGULATION .1. DER EINFLUSS DER HIRNTEMPERATUR AUF DEN RESPIRATORISCHEN STOFFWECHSEL DES HUNDES IN THERMOINDIFFERENTER UMGEBUNG
[J].
PFLUGERS ARCHIV FUR DIE GESAMTE PHYSIOLOGIE DES MENSCHEN UND DER TIERE,
1960, 270 (06)
:607-627
[4]
CHATONNET J, 1957, CR SOC BIOL, V151, P1533
[5]
DAS VERHALTEN DER WARMEPRODUKTION UND DER KORPERTEMPERATUR DER RATTE BEI LOKALER ERWARMUNG UND KUHLUNG DES GEHIRNES
[J].
PFLUGERS ARCHIV FUR DIE GESAMTE PHYSIOLOGIE DES MENSCHEN UND DER TIERE,
1959, 268 (03)
:273-280
[6]
SAUERSTOFFVERBRAUCH UND TEMPERATURVERHALTEN DES UNNARKOTISIERTEN HUNDES BEI LUFTTEMPERATUREN VON-10-DEGREES-C BIS + 35-DEGREES-C
[J].
PFLUGERS ARCHIV FUR DIE GESAMTE PHYSIOLOGIE DES MENSCHEN UND DER TIERE,
1960, 271 (07)
:748-760
[7]
THERMOREGULATORY RESPONSES TO HYPOTHALAMIC COOLING IN UNANESTHETIZED DOGS
[J].
AMERICAN JOURNAL OF PHYSIOLOGY,
1960, 198 (03)
:481-486