共 24 条
[1]
Albrecht K., Geiser R., Michiels H.-G., Neuerburg W., Rauh J., Das Naturwaldreservat “Wettersteinwald”. Ein Beispiel für die landeskulturelle und wissenschaftliche Bedeutung von Naturwaldreservaten, Jahrbuch des Vereins zum Schutz der Bergwelt, 53, pp. 87-105, (1988)
[2]
Ammer U., Konsequenzen aus den Ergebnissen der Totholzforschung für die forstliche Praxis, Forstwiss. Cbl., 110, pp. 149-157, (1991)
[3]
Ausmus B.S., Regulation of wood decomposition rates by arthropod and amelid populations, Ecol. Bull. (Stockholm), 25, pp. 180-192, (1977)
[4]
Derksen W., Die Succession der pterygoten Insekten im abgestorbenen Buchenholz, Z. Morph. u. Ökol. Tiere, 37, 4, pp. 683-734, (1941)
[5]
Geiser R., Zur Gefährdungssituation holzbewohnender Käfer im Ost-Alpenraum, (1982)
[6]
Gemminger M., Systematische Übersicht der Käfer um München, (1851)
[7]
Kiener H., Neuer Wald nach Windwürfen und Borkenkäferbefall, Eine Zwischenbilanz. Nationalpark, 3-90, pp. 49-53, (1990)
[8]
Koop H., Forest Dynamics, SILVI-STAR: A Comprehensive Monitoring System, (1989)
[9]
Leibundgut H., Europäische Urwälder der Bergstufe, (1982)
[10]
McMillan P.C., Long decomposition in Donaldson Woods, Spring Mill State Park, Indiana, American Midland Naturalist, 106, 2, pp. 335-334, (1981)