ORGANOCHALCOGENIDE-SUBSTITUTED MANGANESE(I)-CARBONYLHALIDES AND THEIR BEHAVIOR RELATIVE TO OXYGEN-CONTAINING LIGANDS, S-BASES AND N-BASES

被引:18
作者
HIEBER, W
STANNER, F
机构
[1] Anorganisch-Chemischen Laboratorium, Technischen Hochschule München
来源
CHEMISCHE BERICHTE-RECUEIL | 1969年 / 102卷 / 09期
关键词
D O I
10.1002/cber.19691020907
中图分类号
O6 [化学];
学科分类号
0703 ;
摘要
Die Reaktion der Diphenylchalkogenäther mit Mangancarbonylhalogeniden führt zu einkernigen Verbindungen des Typs Mn(CO)3(E(C6H5)2)2X (E = S, Se; X = Br, J). Aus den reaktionsfreudigen Diphenylsulfid‐Derivaten konnten mit Sauerstoffliganden (LO) wie Methanol, Äthanol, Tetrahydrofuran und sogar Wasser neuartige Komplexe Mn(CO)3(LO)2X dargestellt werden. Aus Jododiaquotricarbonylmangan entsteht unter HJ‐Abspaltung Hydroxodiaquotricarbonylmangan (CO)3Mn(OH2)2OH. Das reaktionsträgere Diphenylselen‐Derivat reagiert erst mit hydrierten S‐Heterocyclen zu nichtionogenen Komplexen, während die sehr stabile diphenyltellur‐substituierte Verbindung nur mit N‐Basen ionogene und nichtionogene Verbindungen, z. B. [Mn(CO)3(LN)3]Br und Mn(CO)3(LN)2Br, bildet. — Der Bau der verbindungen wurde durch IR‐Spektren, Molgewichtsbestimmungen, Fällungsreaktionen und Leitfähigkeitsmessungen sichergestellt. Copyright © 1969 WILEY‐VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Weinheim
引用
收藏
页码:2930 / &
相关论文
共 21 条