An neun Adsorptionskoksen wird der zeitliche Verlauf der Adsorption von Pyridin p‐Nitrophenol und Carminsäure aus Wasser experimentell untersucht und – unter der Voraussetzung, daß die Diffusion in das Korninnere geschwindigkeitsbestimmend ist – mit Hilfe einer Näherungsgleichung berechnet. Die Adsorptionskokse unterscheiden sich im Adsorptionsporen. Der zeitliche Verlauf der Adsorption wird am Anfang durch die Diffusion in den Zuleitungsporen (Porendiffusion) und später durch die Diffusion in den Adsorptionsporen (Oberflächendiffusion) bestimmt, wobei die Größenordnung des Adsorptionsfaktors die Diffusion in den Zuleitungsporen entscheidend beeinflußt. Für alle Kokse wird die theoretisch geforderte Beziehung zwischen der Sorptionszeit und dem Quadrat des Korndurchmessers experimentell nachgewiesen. Copyright © 1969 Verlag Chemie, GmbH