PHOTOINDUCED POLYMERIZATIONS .1. POLYMERIZATION OF METHYLMETHACRYLATE IN PRESENCE OF 9-PHENYLACRIDINE

被引:9
作者
BRAUN, D
STUDENROTH, R
机构
[1] Deutsches Kunststoff-Institut, Darmstadt
来源
ANGEWANDTE MAKROMOLEKULARE CHEMIE | 1979年 / 79卷 / JUN期
关键词
D O I
10.1002/apmc.1979.050790107
中图分类号
O63 [高分子化学(高聚物)];
学科分类号
070305 ; 080501 ; 081704 ;
摘要
Der Mechanismus der mit 9‐Phenylacridin photosensibilisierten Polymerisation von Methylmethacrylat in Benzol in Gegenwart von Diglykoldiäthyläther als Wasserstoffdonator wird untersucht. Der Polymerisationsablauf ist sehr komplex, da 9‐Phenylacridin bei der Bestrahlung mit UV‐Licht sehr rasch unter Bildung von Produkten reagiert, die die Polymerisation initiieren oder inhibieren. Innerhalb der stark inhibierten Anfangsphase der Polymerisation wird nur niedermolekulares Polymethylmethacrylat gebildet (M, < 30 000). Als Inhibitoren können das relativ stabile 9‐Phenylacridinyl‐Radikal sowie das nach Wasserstoffabstraktion daraus entstandene 9,10‐Dihydro‐9‐phenylacridin angesehen werden. Nachdem die inhibierenden Substanzen durch Einbau in das Polymere ihre Wirksamkeit verloren haben, kommt es zu einer starken Erhöhung der Polymerisationsgeschwindigkeit, die auf die initiierenden Folgeprodukte des 9‐Phenylacridins zurück‐zuführen ist. Hierbei handelt es sich urn 9‐Alkyl‐9‐phenylacridane, wobei die Alkylgruppe sowohl ein Wasserstoffdonatorrest als auch eine Polymethylmethacrylatkette sein kann. © 1979 Hüthig & Wepf Verlag, Basel
引用
收藏
页码:79 / 92
页数:14
相关论文
共 10 条
[1]  
BERNTHREN A, 1884, J LIEBIGS ANN CHEM, V224, P13
[2]   PHOTOCHEMICAL STUDIES .16. SECOND MOMENT ANALYSIS OF ELECTRON-SPIN RESONANCE SPECTRA OF RADICALS FORMED BY ULTRAVIOLET-IRRADIATION OF 9-PHENYLACRIDINE AND OF ACRIDINE [J].
CASTELLANO, A ;
CATTEAU, JP ;
LABLACHE.A ;
ALLAN, G .
CANADIAN JOURNAL OF CHEMISTRY, 1973, 51 (21) :3508-3513
[4]  
ELAD D, 1966, FORTSCHR CHEM FORSCH, V7, P528
[5]  
KALLE AG, 1971, Patent No. 2027467
[6]  
KALLE AG, 1972, Patent No. 2036585
[7]  
STUDENROTH R, 1977, THESIS TH DARMSTADT
[8]   Concerning N-phenyl-acridinum compounds. [J].
Ullmann, F ;
Maag, R .
BERICHTE DER DEUTSCHEN CHEMISCHEN GESELLSCHAFT, 1907, 40 :2515-2524
[9]  
ZANKER V, 1968, BERICH BUNSEN GESELL, V72, P267
[10]   ZUR PHOTOCHEMIE EINIGER ACRIDINE UND UV-SPEKTROSKOPIE VERSCHIEDENER ACRIDANE UND DIACRIDANE [J].
ZANKER, V ;
ERHARDT, E ;
MADER, F ;
THIES, J .
ZEITSCHRIFT FUR PHYSIKALISCHE CHEMIE-FRANKFURT, 1966, 48 (3-4) :179-&