Die Gitterkonstanten von LiAlSi2O6 III sind a = 5,217 ± 0,001 Å, c = 5,464 ± 0,002 Å; die Raumgruppe ist P6222 (oderP6422), Z = 1, Dbeob = 2,395, Dber = 2,399 g/cm3. Die Atomabstände sind auf 0,001 Â für (Si,Al)-O und 0,005 Â für Li-O bestimmt worden. R = 0,051. Es konnte bestätigt werden, daß sich die Struktur vom Hochtemperatur-Quarz ableitet, in den Li eingebaut wird. Die Verteilung von Si und AI in den Tetraedern ist vollständig zufällig. Die Li-Atome befinden sich in den dreizähligen Punktlagen parallel zur c-Achse, wobei das einzige Li-Atom der Elementarzelle die eine der drei Lagen nach Zufall besetzt; es ist in Vierer-Koordination. Jedes Li-Tetraeder hat je eine Kante mit zwei (Si,Al)-Tetraedern gemeinsam. Der Abstand (Si,Al)-Li ist mit 2,609 ± 0,001 Â außerordentlich kurz. Für die ungewöhnlich geringe thermische Ausdehnung von L1AlSi2O6 III wird eine Erklärung gegeben. © 1968, Walter de Gruyter. Alle Rechte vorbehalten.