Methyl‐2‐O‐benzyl‐3,4‐didesoxy‐α‐Dglycero‐pent‐3‐enopyranosid (11), das gut durch Corey‐Winter‐Olefinierung des 3,4‐Thionocarbonats 10 zugänglich ist, reagiert mit Chloramin‐T/kat. OsO4 zum 2:1‐Gemisch des Methyl‐2‐O‐benzyl‐4‐desoxy‐4‐tosyalmino‐ (12) und Methyl‐2‐O‐benzyl‐3‐desoxy‐3tosylamino‐β‐L‐arabinosids (15). 15 wird mit Diazomethan zum N‐Methyl‐Derivat 16 umgesetzt, das mit kat. RuO2/KIO4 zu Methyl‐2‐O‐benzyl‐3‐desoxy‐3‐(N‐methyltosylamino)‐β‐L‐threo‐pentopyranos‐4‐ulosid (17)oxidiert wird. Grignard‐Reaktion von 17 liefert stereospezifisch Methyl‐2‐O‐benzyl‐3‐desoxy‐4‐C‐N‐methyl‐3‐(methyltosylamino)‐α‐D‐xylopyranosid (19), aus dem die N‐Tosylgruppe und der 2‐O‐Benzylrest mit Natrium in flüss. Ammoniak abgespalten werden. N‐Acetylierung führt zu Methyl‐3‐desoxy‐4‐C‐methyl‐3‐(N‐methylacetylamino)‐α‐D‐xylopyranosid (Methyl‐N‐acetyl‐4‐epi‐α‐garosaminid) (21). Copyright © 1979 WILEY‐VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Weinheim